Ratsinformationssystem
Sitzung Gemeinderat der Gemeinde Drei Gleichen LG2 am 24.04.2025
- SV
- Sitzungsvorlage
- U
- Unterlagen
- B
- Beschluss
- N
- Niederschriftsauszug
Öffentlicher Teil
-
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
2. Bestätigung der ordentlichen Ladung und Tagesordnung
-
3. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen GR-Sitzung vom 27.03.2025
-
-
4. Personalangelegenheiten Feuerwehr Drei Gleichen
-
4.1. Bestellung zum Verbandsführer von Feuerwehrkamerad Christian Seitz der Freiwilligen Feuerwehr Drei Gleichen
-
4.2. Ernennung zum Ehrenbeamten von Feuerwehrkamerad Stefan Krumbein als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wandersleben
-
4.3. Ernennung zur Ehrenbeamtin von Feuerwehrkameradin Katja Sengotta als stellvertretende Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr Wandersleben
-
4.4. Ernennung zum Ehrenbeamten von Feuerwehrkamerad Sandro Michalke als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Günthersleben
-
5. Zustimmung zum Abschluss eines Überlassungsvertrages des Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz zwischen dem Landkreis Gotha und der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
6. Antrag zur Erhaltung des alten Feuerwehrfahrzeuges der Feuerwehr Wandersleben
-
-
7. 2. Lesung und Beschluss zur Neufassung der Satzung der Gemeinde Drei Gleichen über die Freiwilligen Feuerwehren und den Wasserwehrdienst
-
-
8. 2. Lesung und Beschluss zur Satzung über die 1. Änderung der Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für Hilfe- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
9. 2. Lesung und Beschluss zur Satzung über die 1. Änderung der Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die ständig zu besonderen Dienstleistungen herangezogen werden, der Freiwilligen Feuerwehren der
Gemeinde Drei Gleichen -
-
10. Vorlage des Prüfberichtes der Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Drei Gleichen
-
10.1. Feststellung der Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
10.2. Entlastung des Bürgermeisters und der Verwaltung für das Haushaltsjahr 2020 der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
10.3. Entlastung der Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2020 der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
11. Vorlage des Prüfberichtes der Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Drei Gleichen
-
11.1. Feststellung der Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
11.2. Entlastung des Bürgermeisters und der Verwaltung für das Haushaltsjahr 2021 der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
11.3. Entlastung der Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2021 der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
12. Vorlage der Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Drei Gleichen
-
13. B-Plan für das Allgemeine Wohngebiet „Auf der Pferdekoppel“ im OT Mühlberg
-
13.1. Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur 2. Änderung des Bebauungsplanes der Gemeinde Drei Gleichen für das Allgemeine Wohngebiet „Auf der Pferdekoppel“ im OT Mühlberg
-
-
14. B-Plan für das Allgemeine Wohngebiet "Rockinger-Gelände" im OT Wechmar
-
14.1. Beschluss über die Abwägung der zum Bebauungsplan für das Allgemeine Wohngebiet (WA) „Rockinger-Gelände“ im OT Wechmar der Gemeinde Drei Gleichen im Bebauungsplanverfahren eingegangenen Stellungnahmen
-
-
14.2. Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das Allgemeine Wohngebiet (WA) gemäß § 4 BauNVO „Rockinger-Gelände“ im OT Wechmar der Gemeinde Drei Gleichen
-
-
15. Grundsatzbeschluss zur Gestaltung des Straßenraumes "Rom" im OT Wechmar
-
-
16. Stand zum Grundsatzbeschluss für den An-/Umbau am Jugendclub im
OT Cobstädt als Standort für die Freiwillige Feuerwehr Cobstädt -
17. Beschluss zur Aufhebung des Grundsatzbeschlusses LG1-GR-2023/45-007 für den An-/Umbau der ehemaligen Gemeindeschenke im OT Großrettbach als Standort für die Freiwillige Feuerwehr Großrettbach
-
-
18. Grundsatzbeschluss für den An-/Umbau der "Alten Schule" im OT Großrettbach als Standort für die Freiwillige Feuerwehr Großrettbach
-
-
19. Anträge des OS-Rat Cobstädt/Grabsleben/Großrettbach
-
19.1. Antrag zum weiteren Ausbau des Radwegenetzes im Gemeindegebiet
-
19.2. Antrag auf Sanierung des Küchentraktes am Gemeindesaal im OT Großrettbach
-
20. Stand zur Neuordnung der Trinkwasserversorgung im Gewerbegebiet
"Das Steinfeld" im OT Wandersleben -
21. Stand zur Umsetzung der Punkt- und Streckenmaßnahmen des Radverkehrskonzeptes für den Landkreis Gotha
-
22. Gemeindliche Einvernehmen
-
22.1. Erteilen eines gemeindlichen Einvernehmens im OT Mühlberg (AZ: 2025 0075)
-
-
22.2. Erteilen eines gemeindlichen Einvernehmens im OT Mühlberg (AZ: 2025 0082)
-
-
22.3. Erteilen eines gemeindlichen Einvernehmens im OT Wandersleben (AZ: 2025 0089)
-
-
22.4. Erteilen eines gemeindlichen Einvernehmens im OT Grabsleben (AZ: 2025 0091)
-
-
22.5. Erteilen eines gemeindlichen Einvernehmens
-
23. Information zu Baumaßnahmen und Projekten
-
24. Allgemeine Informationen und Anfragen
-
25. Einwohnerfragestunde
Uhrzeit
-
Sitzungsbeginn: 19:30
-
Sitzungstag: Donnerstag
Ort
- Standort: Gemeindesaal Großrettbach · Neudietendorfer Str. 27 · 99869 Drei Gleichen
TOP Dokumente Sitzung Gemeinderat der Gemeinde Drei Gleichen LG2 am 24.04.2025
TOP Dokumente
Sitzungsdokumente Sitzung Gemeinderat der Gemeinde Drei Gleichen LG2 am 24.04.2025
Sitzungsdokumente